Die erste Erwähnung der antiken Kirche Sant 'Andrea stammt aus dem 13. Jh.
Nachdem es 1350 umgebaut wurde, war es 1531 Gegenstand eines letzten Eingriffs, der in seiner jetzigen Form spürbar war. Das einschiffige Gebäude mit Kreuzgewölben wurde von den dekorativen Möbeln befreit, die heute in der Neuen Kirche Sant 'Andrea in Breguzzo und im Diözesanmuseum von Trient aufbewahrt werden. Sie wurde zu Beginn des 21. Jahrhunderts vollständig restauriert und bewahrt an einigen Wänden wertvolle Fresken aus verschiedenen Epochen (15. bis 19. Jahrhundert). Das Gebäude ist heute ein lebendiges Kulturzentrum, in dem wichtige Musik- und Ausstellungsveranstaltungen stattfinden. Zwischen 1861 und 1863 wurde ein neues Gotteshaus gebaut, das größer und zentraler gelegen war als die alte Kirche, deren Titel er neben einigen wertvollen Altarbildern, darunter zwei prächtige Gemälde von Joseph Heinz dem Jüngeren (17. Jahrhundert), erbte. Sie ist nach Norden ausgerichtet und befindet sich in der Nähe der Straße, die durch das Chiese-Tal führt und ins Val Rendena führt. Der rechteckige Grundriss mit großer Längsachse bewahrt wertvolle Wandmalereien des Malers Adolfo Mattielli aus dem Jahr 1946, während sich die monumentale Fassade im neoromanischen Stil durch das verzierte Tor, die große Rosette und zwei Statuen auf den Schrägen auszeichnet.
HERVORZUHEBEN:
Die bedeutenden Restaurierungen des 21. Jahrhunderts