Eine kleine, aber sehr berühmte Kirche, dank des "Danza Macabra", einem wunderbaren Fresko, das Sie an der Außenwand des Gebäudes bewundern können, das vom Maler Simone Baschenis geschaffen wurde.
In Pinzolo, etwas außerhalb des Dorfes, befindet sich eine der bekanntesten und meistbesuchten Kirchen des Trentino. Das Hauptmotiv ist das wunderbare Fresko, das die Außenseite schmückt und einen "makabren Tanz" darstellt, ein wiederkehrendes Thema in spätmittelalterlichen religiösen Darstellungen, das die Gläubigen daran erinnerte, dass alle, bescheiden und mächtig, angesichts des Todes gleich sind. Das Werk wurde im 16. Jahrhundert von Simon II. Baschenis geschaffen, einem Maler, der zwischen 1490 und 1555 lebte. Es gilt als das größte und berühmteste der Baschenis, einer Malerfamilie, die zwischen der Mitte des 14. und 16. Jahrhunderts viele Kirchen im Trentino mit Fresken bemalt hat. Die Kirche San Vigilio, die 1362 gegründet und 1515 erweitert wurde, hat einen rechteckigen Grundriss mit 3 Schiffen, Bögen und Spitzgewölben, die von Granitsäulen getragen werden.
HERVORZUHEBEN:
Die Details des „Danza Macabra“, die in dem perfekt erhaltenen Fresko gut sichtbar sind.