Die Pfarrkirche Santa Lucia in Giustino.
Die Kirche, die zu Beginn des 13. Jahrhunderts zum ersten Mal erwähnt wurde, wurde im Laufe der Geschichte mehrmals erweitert und umgebaut, wodurch leider ein Teil der Werke im Inneren verloren ging. Insbesondere die des Baschenis, die ursprünglich die Geschichten des Lebens der Heiligen und einen Zyklus mit den Darstellungen der zwölf Sibyllen, der vier Kirchenlehrer und der Evangelisten darstellten. Immer Simon II. zugeschrieben (obwohl einige es für Simon I. halten), sind die Fresken der Geburt Jesu und des Begräbnisses der Heiligen noch intakt und in gutem konservativem Zustand. Die Dekorationen des Presbyteriums, die 1536 ausgeführt wurden, bilden einen malerischen Rahmen für den majestätischen Holzaltar, der 1530 vom Bildhauer Stefano Laberti aus Brescia geschaffen wurde.
HERVORZUHEBEN:
Die wertvollen Fresken des hölzernen Altars.