Das Denkmal ist eine ergreifende Mahnung gegen jeden Konflikt. Es beherbergt 697 Leichnamen von Soldaten, die in den Tälern der Judikatur, zwischen den Flüssen Chiese und Sarca, gefallen sind.
An diesem außergewöhnlichen Ort der Erinnerung - von großem architektonischem Interesse - findet jedes Jahr eine Gedenkfeier zum Gedenken an die 697 Soldaten von Franz Joseph statt, die während des Ersten Weltkriegs in den Tälern der Judikarien, zwischen den Flüssen Chiese und Sarca, gefallen sind. Der Monumentalfriedhof in Bondo ist kurz gesagt eine Art "Spoon River" und bewahrt die Erinnerung an eine komplette, durch den Krieg ausgelöschte Generation. 1916 durch den österreichischen Kommandanten Theodor Spiegel errichtet, gilt es nunmehr als Denkmal für die Gefallenen jedes Krieges und als Mahnung gegen jeden Konflikt. Die Gefallenen sind in unregelmäßige viereckige Felder mit Grabsteinen aus Beton gruppiert: die entsprechenden Namen sind auf schwarzen Kreuzen wiedergegeben.
HERVORZUHEBEN:
Die große Eingangstreppe aus Marmor und Granit ist mit Skulpturen geschmückt.