Über Carisolo, mitten im Mittelalter, entstand eine Einsiedelei, die dank ihrer weißen Wände und ihres leuchtend roten Daches noch heute sichtbar ist: San Martino.
Seine ersten dokumentierten Berichte stammen aus dem Jahr 1312, aber im Jahr 1485 baute der bergamaskische Eremit Baldessarre de Pluzana, der die Erlaubnis des Trentiner Fürstbischofs Giovanni Hinderbach erhielt, mit Hilfe der Angebote der Gemeinden von Rendenar die kleine Kirche, um dort dauerhaft zu leben. Heute ist die Einsiedelei ein schlichtes viereckiges Gebäude, in dem sich einige Bänke für das Gebet und ein kleiner Altar befinden, über dem sich ein Gemälde des Heiligen Martin befindet.
HERVORZUHEBEN:
Das spektakuläre Panorama über das gesamte Tal.