die Gebirgsgruppe Adamello-Presanella ist das Reich des Eises und des Wassers. Die Presanella-Berge zählen 7 Gletscher, während es im Trentiner Teil des Adamello 17 gibt, darunter der Gletscher der Vedretta del Mandrone, der größte der italienischen Alpen.
Seine Berge bestehen meist aus Tonalit (einem sehr harten und kompakten, granitähnlichen Gestein), das sich aus Magma gebildet hat, das durch die Erdkruste aufgestiegen ist und dort eingesperrt wurde. Seine Entwicklung bis zu 3500 Metern hat im Laufe der Zeit die Entstehung großer Gletscher entlang der höchsten Täler und Hochebenen begünstigt.
Eine Bergwanderung am Fuße der Gletscher ist ein unvergessliches Erlebnis: Auf dem gesamten Weg wechseln sich Tannen- und Buchenwälder, grüne Weiden, Gletscherseen, klare Bäche und spektakuläre Wasserfälle ab. Von den Gletschern Adamello und Presanella steigen die Wasserläufe ab, die die spektakulären Nardis- und Lares-Wasserfälle des Genua-Tals bilden.
HERVORZUHEBEN:
Der Carè Alto dominiert mit seinen 3463 Metern das Tal von S.Valentino und Borzago.
Öffnungen und Schließungen
Offnungszeit:• von Januar 2023 bis Dezember 2025, von Montag bis Sonntag