50 Alpentäler, 50 Routen, zwischen Madonna di Campiglio und dem Idrosee, „Entdecken und sich selbst entdecken“
Von den Brenta-Dolomiten bis zu den Gletschern des Adamello, mehr als 50 Alpentäler, in denen man sich täglich verlieren und wiederfinden kann.
Eine Entdeckungsreise
La Via delle Valli ist ein einziger großer „Weg“, der aus 50 Tälern besteht, ein Weg, der im Laufe von Tagen, Monaten, Jahreszeiten oder Jahren zurückgelegt werden kann.
Eine Reise, die im Sinne des Wanderbegriffs der deutschen Romantik eine Erkundung von Körper und Geist darstellt, bei der der Mensch sich selbst entdeckt, indem er die Welt um sich herum beobachtet und entdeckt. „Entdecken und sich selbst entdecken“, um sich mit der Natur zu verbinden und das Denken wieder in den Mittelpunkt zu stellen.
Unter den 50 Routen befinden sich einige große Klassiker sowie zahlreiche Vorschläge abseits der ausgetretenen Pfade, bekannte Orte oder solche, die man zum ersten Mal entdecken kann, wobei man zwischen Routen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade wählen kann.
Die 50 ausgewählten und markierten Täler werden am Start und am Ziel mit Schildern gekennzeichnet, die einen Code und einen Stempel enthalten, der mit der eigenen Karte (digital oder nicht digital), auf der jeder Durchgang registriert wird, validiert werden muss.
Der Berg, auch der bekannteste, kann eine Gelegenheit für neue Entdeckungen sein, vielleicht nur einen Steinwurf von zu Hause entfernt oder auf der anderen Seite der Welt, wo wir noch nie erkundet haben.
Jedes Tal ist der Hüter einer Seele
Auf der Reise von Tal zu Tal offenbart sich die Entdeckung durch verschiedene Seelen, die von der Natur, der Kunst, dem Geschmack, den Emotionen und dem Abenteuer erzählen. Man kann mit der Seele beginnen, die den eigenen Gefühlen am nächsten ist:
- Die NATUR des Entdeckens
- Die KUNST des Entdeckens
- Der GESCHMACK des Entdeckens
- Die EMOTION des Entdeckens
- Das ABENTEUER des Entdeckens
Die Stimmen der Ambassadors
Die Täler erzählen einzigartige Geschichten. Die Ambassadors des Wegs der Täler erzählen uns die Geschichte „ihres“ Tals und berühren dabei unsere Seele. Entdecken Sie die Täler und lauschen Sie den Worten derer, die sie täglich erleben. Sie sind dort geboren, arbeiten dort oder kehren dorthin zurück.
Wie funktioniert es?
Der Reiseführer
Holen Sie sich den Reiseführer in Papierform in unseren Informationsbüros. Er ist ein echtes Roadbook mit Karten und Wegbeschreibungen, das Sie „von Tal zu Tal“ führt. Verfügbar ab Juli 2025.
Der Pass
Wie bei jedem anständigen Wanderweg kann man die durchwanderten Täler in seinen Pass eintragen.
Es gibt zwei Arten von Pässen: Einen klassischen, aus Papier, für diejenigen, die die technischen Invasionen nicht tolerieren, und einen digitalen, der sehr nützlich ist, wenn man den Papierpass nicht in die Hand nehmen kann (oder will). Am Ende des Weges erhält man den „Talerwanderpass“.
Validieren Sie jedes durchquerte Tal, indem Sie das „Reisetagebuch“ mit den speziellen Stempeln abstempeln, die Sie am Ende jedes Tals finden. Sie können das Reisetagebuch in unseren Büros abholen und erhalten eine nette Überraschung mit einer Erklärung, wie das Stempeln funktioniert.
Registrieren Sie Ihre Strecken online, indem Sie sich vor der Abfahrt auf der Website einloggen oder den QR-Code scannen, den Sie am Ende der Täler finden. Sie können jederzeit auf Ihre persönlichen Zugangsdaten zugreifen und Ihre Ergebnisse einsehen.