Skitourenrouten inmitten der Brentadolomiten und der Adamello-Presanella-Gruppe
Entdecken Sie die schönsten Skitourenrouten inmitten der Brentadolomiten (Unesco-Welterbe) und der Adamello-Presanella-Gruppe
Skibergsteigen – die andere Seite des Skisports
Mehr als nur ein Sport – es ist ein Lebensstil für Naturliebhaber und all jene, die die Ruhe verschneiter Landschaften schätzen.
Beim Skibergsteigen kannst du das Gebiet des Madonna di Campiglio und seine wunderbare Natur entdecken: eine weiße Weite, eingerahmt von den Felstürmen der Brenta-Dolomiten im Osten und den Gipfeln der Adamello-Presanella-Gruppe im Westen.
Ein einzigartiger Nervenkitzel, nur wenige Schritte entfernt von den Pisten des Skigebiets Campiglio. Diese stille Winterwelt abseits der Massen bringt Abenteurer der Natur und sich selbst näher. Dies ist das Reich der Skibergsteiger – mit ihrer Liebe zu den Bergen.
Du kannst zwischen verschiedenen Skitouren wählen, auf mittlerer Höhe oder bis hinauf zu den Gipfeln; entlang gut ausgeschilderter Wege, die durch die Wälder des Naturparks Adamello Brenta führen.
Hier findet jeder Skibergsteiger die passende Route – ob Einsteiger oder erfahrener Tourengeher.
- Trampolino - la Via dei Fevri
- Spinale - Monte Spinale
- Vagliana - Dossi di Vagliana
- Patascoss - 5 Laghi
In den Bergen – mit Sicherheit!
In den Bergen ist Vorsicht oberstes Gebot: Sei dir stets der möglichen Risiken bewusst, um ihnen richtig begegnen und sie meistern zu können.
Schon vor der Wahl des Ziels und des Schwierigkeitsgrads deiner Tour solltest du deine eigenen Fähigkeiten und deine körperliche Verfassung realistisch einschätzen.
Informiere dich über die Wetterlage und die Lawinengefahr. Darüber hinaus ist es ratsam, bei einer örtlichen Bergführerin oder einem Bergführer nach den aktuellen Schneeverhältnissen und saisonalen Wetterbesonderheiten zu fragen.
Ausrüstung
Überlege dir gut, welche Ausrüstung du mitnimmst: Ein gut vorbereiteter Rucksack ist unerlässlich – mit Wechselkleidung, ausreichend Verpflegung und Wasser, Karte und bei Bedarf auch Skifellwachs, Kompass und einem Erste-Hilfe-Set.
Für die Sicherheit im Schnee gehören außerdem ein LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät), eine Schaufel und eine Sonde zur Standardausrüstung.
Für Touren über Gletscher oder längere, anspruchsvollere Routen sind Seil, Gurt, Steigeisen und Eispickel unerlässlich – idealerweise unter der Führung erfahrener lokaler Bergführer:innen.