Zweite Etappe des Dolomiti di Brenta Trek Bivacco Costanzi - Rifugio Graffer.
Vom Costanzi Biwak aus geht es weiter in Richtung des wilden Windtals bis zu den Ruinen der Almhütte Scale; weiter durch die Höhen und Tiefen des Centonia-Tals erreicht man die Almhütte Mondifrà. Von der Hütte aus gehen Sie nach dem Verlassen der großen Weide in den Wald hinein und steigen mit Leichtigkeit den Kamm links vom Gelada-Tal hinauf, bis Sie zuerst die Almhütte Vaglianella erreichen; dann geht es weiter auf dem Waldweg bis zur Hütte Vagliana. Wenn Sie den steil ansteigenden Weg fortsetzen und die grünen Hütten und Weiden hinter sich lassen, erreichen Sie die Graffer Hütte. Von der Schutzhütte aus kann man die zerklüfteten Gipfel und die Geröllhalden der Gipfel Pietra Grande und Grostè bewundern.
Für diejenigen, die ihre Tour von dieser Etappe aus beginnen möchten, empfehlen wir den bequemen Zugang von Carciato, dem Sonnental, aus. Oberhalb des Dorfes Carciato können Sie in der Ortschaft „La Gnocca“ das Auto stehen lassen und zu Fuß auf dem Wanderweg SAT 329 weitergehen, der in 2 Stunden und 10 Minuten zu den Ruinen der Hütte Scale führt. Wasserversorgung entlang der Streck: Quelle „Acqua dei Tartari“ entlang des Abstiegs zwischen dem Costanzi Biwak und den Ruinen der Hütten Scale, Mondifrà, Vaglianella und Vagliana, Quelle unterhalb des Le Grasse Passes, Graffer Hütte. Die Alm Mondifrà bietet einen Restaurantservice und Käseverkauf, aber keine Schlafplätze für die Nacht. Die Almhütte Vaglianella stellt eine Küche und ein Bad zur Verfügung.