Vierte Etappe des Dolomiti di Brenta Trek Rifugio Tuckett - Rifugio ai Brentei.
Das Rifugio Maria e Alberto ai Brentei (2182 m) - Hüttenwirt ist der Italienische Alpenverein von Monza - liegt in einer ausgedehnten Wiesenmulde, im zentralen Teil der Brenta, und ist ein fantastischer Ausgangspunkt für klassische Klettertouren in der Gruppe. Dank ihrer Lage hält sie ein unvergleichliches Panorama auf die nähere und weitere Umgebung bereit: aus den Wiesenmatten erheben sich stolz die Steilwände der „Punte di Campiglio“ und „Cima Mandron“ und in ihrem Hintergrund die zum Tal abfallende Flanke des „Canalone Neri“, der den „Crozzon di Brenta“ mit der „Cima Tosa“ durch ihr ewiges Eis verbindet.
Seit 1949 war über Jahrzehnte der legendäre Trentiner Bergsteiger Bruno Detassis (1910 – 2008) hier Hüttenwirt. Ein Führer, Ratgeber und Bergsteiger für Generationen von Alpinisten, die in dieser Hütte Rast einlegten. Seinem Motto treu „Schwierig leicht gemacht“ hat er jede Menge der schönsten und gleichzeitig auch schwierigsten Pfade der Dolomiten als Erster begangen, wie z. B. die von Kennern als Prachtroute bezeichnete „Via delle Guide”, die auf den „Crozzon di Brenta“ führt.
Ausflug mit atemberaubendem Blick auf die Dolomiten und die Adamello-Presanella-Gruppe. Exponierte Wegabschnitte sind mit Sicherheitsseilen gut geschützt (Klettersteigausrüstung nicht erforderlich) und der oft schneebedeckte Kanal in der Nähe der Berghütte Brentei wird normalerweise vom Wegwartungspersonal kompaktiert.