Wenig frequentierter Klettersteig und Höhenweg, der die Schutzhütte Graffer und die Schutzhütte Peller verbindet. Auf diesem langen isolierten Weg durchquert man die wilde Landschaft der Brentagruppe auf einer eindrucksvollen Erkundungstour.
Langer und schwieriger Klettersteig, der circa 12 Kilometer durch den nördlichen, weniger bekannten Teil der Brentagruppe führt. Kleine Alpentrekkingroute, nur zum Teil mit Absicherung, entlang faszinierender Felsgipfel und -bänder und schmaler Bergkämme.
Der Weg kann an einem Tag zurückgelegt oder dank der Zeltlager entlang der Strecke in mehrere Etappen aufgeteilt werden. Er schlängelt sich sehr isoliert durch eine wilde, einsame Landschaft über anspruchsvolle, exponierte Abschnitte, die nicht immer abgesichert sind. Daher erfordert er eine hervorragende körperliche Fitness und eine gute technische Vorbereitung und ist nur für erfahrene Kletterer geeignet. Großartiges Panorama und vielfältige Landschaften werden die Liebhaber von anspruchsvollem Trekking in unberührter Natur erfreuen.
In beide Richtungen begehbar, aufgrund der besseren Lichtexposition jedoch am besten von Süd nach Nord.