Leichte Wanderung, die zum Teil im Kreis verläuft und etwa zwei Stunden dauert. Sie beginnt bei der Berghütte Rifugio Lupi di Toscana auf der Hochebene von Boniprati und führt über die Forststraße zum Monte Melino. Am Ziel angekommen, kann man die ausgedehnten Weideflächen bewundern und hat einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge. Aufgrund der Morphologie der Strecke ist sie auch für Familien mit Kindern geeignet.
Die Route beginnt auf der asphaltierten Forststraße, die an der Berghütte Rifugio Lupi di Toscana vorbei in einen dichten Pinienwald führt, der allmählich an Höhe gewinnt, bis man nach einigen Kehren die Ortschaft Dosso Alto erreicht. Hier verlässt man die Vegetation und geht auf einer Schotterstraße in Richtung Monte Melino weiter. In der Nähe des Gipfels kann man Kasernen und Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg sehen, in deren Nähe sich auch eine Bank befindet, auf der man sich ausruhen und die Aussicht genießen kann. Für den Rückweg folgt man der gleichen Route wie für den Hinweg bis zur Ortschaft Dosso Alto, wo man sich links hält und die Schotterstraße in Richtung der Ortschaft Predello einschlägt, d.h. gegenüber der Aufstiegsroute, die ebenfalls nach Boniprati führt und eine Schleife mit der vorhergehenden bildet.
Der Volksglaube besagt, dass der Monte Melino keinen richtigen Gipfel hat, da er vor Urzeiten ein Vulkan war. Im Laufe der Zeit schloss sich der Krater und es entstand die heutige Esplanade. Und tatsächlich, wenn man Material aus dem Boden entnimmt, kann man Mineralien vulkanischen Ursprungs nachweisen.