Klassische Aufstieg zur gemütlichen Schutzhütte Segantini mit atemberaubendem Blick auf die Brentadolomiten. Äußerst attraktive Route mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad
Die Schutzhütte Segantini ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Touren, darunter einfache und kurze Routen zu den nahegelegenen Cornisello-Seen und anspruchsvolle, technische Routen für erfahrene Bergsteiger. Zu letzteren gehört der Aufstieg zur Cima della Presanella (3.558 m), mit Sicherheit eine der prestigereichsten Touren, die von der Schützhütte Segantini ausgehen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um vom Val Nambrone zur Schutzhütte Segantini zu gelangen:
- innerhalb circa 1 Stunde von der Schutzhütte Cornisello (Wegzeichen Nr. 216) durch die Bocca dell’Om, vorbei am Lago Nero.
- von den Ruinen der Malga Vallina d’Amola (2.020 m) aus, zu denen man über die zu den Cornisello-Seen führende Straße gelangt, wiederum innerhalb circa 1 Stunden.
Wenn man das Auto an der Schutzhütte Cornisello abstellt, nach Ankunft in Vallina d‘Amola, muss man mit einer weiteren Strecke von circa 3 km rechnen, um zum Parkplatz zurück zu gelangen.