Eine Wanderung mit reicher biologischer Vielfalt, die sanft beginnt und allmählich steiler wird. Man erreicht das Kreuz auf dem Gipfel von Monte Bruffione, von wo aus man eine herrliche Aussicht genießt.
Ausgangspunkt ist die Almhütte Malga Val Avèrta, die man mit dem Auto oder mit dem Fahrrad vom Dorf Brione aus über eine leicht gewundene Asphaltstraße erreicht, die in ein immer enger werdendes, von steilen Felswänden begrenztes Tal führt.
Sobald man die Almhütte erreicht hat, öffnet sich die Landschaft und wird zu einem breiten Korridor, der zu einem einsamen Amphitheater führt, das mit Lärchen und Hochweiden bewachsen ist, auf denen im Sommer zahlreiche Blumenarten blühen.
Von der Almhütte Malga Val Avèrta führt der Weg SAT 257 direkt auf den Gipfel des Bruffione. Nach einer ersten Etappe durch einen Lärchenwald (sehr eindrucksvoll im Herbst) und einer weiteren Etappe über Weiden, steigt man von der Almhütte Malga Bòndolo den steilen Hang von Monte Bruffione hinauf, der mit zahlreichen erratischen Tonalitblöcken übersät ist.
Auf dem Gipfel hat man einen herrlichen Ausblick sowohl auf das darunter liegende Val Avèrta als auch auf die Berge auf der Südseite des Tonalit- und Gletschermassivs des Adamello.
Der Rückweg zum Bocca di Remà Gebirgspass (SAT 257b) bietet nicht nur ein herrliches Panorama, sondern auch einen Einblick in die Geschichte. Hier findet man zahlreiche Überreste von Schützengräben, Kasernen und Saumpfaden, die von der italienischen Armee während des Ersten Weltkrieges angelegt wurden.
Setzen Sie Ihre Reise entlang La Via delle Valli fort und wählen Sie aus den 50 vorgeschlagenen Tälern weitere aus, die Sie hier entdecken können: www.campigliodolomiti.it/laviadellevalli.
Ab Juli 2025 werden Sie in den Tälern Schilder und Stempel finden.
Vom Val Avèrta aus kann man zwei weitere Täler entlang La Via delle Valli erreichen: Val de Ribor und Val Nova.
Um Val de Ribor zu erreichen, biegt man an der Kreuzung Bocca di Remà auf den Weg SAT 250 in Richtung Lago dei Casinei ab und an der Kreuzung Casinei di Nuova auf den Weg SAT 258, der zur Almhütte Malga Cleabà führt. Von hier aus geht man auf der Forststraße weiter bis zur Kreuzung mit der Almhütte Malga Narone, wo man auf den Wanderweg Val de Ribor trifft.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Val Nova zu erreichen:
- kürzer und fast nur bergab: bei Bocca di Remà biegt man auf den Weg SAT 250 ein und folgt diesem bis zu Bocca di Frontale, dem Endpunkt der Val Nova Wanderung;
- länger mit Ab- und Aufstiegen: an der Kreuzung mit dem Passo del Lago biegt man auf den Weg SAT 250 in Richtung Lago Nero ein. Am See angekommen, geht es weiter auf dem SAT 250 in Richtung Buca dell'Orso und weiter bis zu Bocca di Frontale, dem Endpunkt der Val Nova Wanderung;