Berghütte „Dante Ongari“ am Carè Alto. Anspruchsvolle, alpinistisch und landschaftlich sehr faszinierende Tour. Ausgangspunkt für Wanderungen und Touren zu Gipfeln oder durch Täler.
In Spiazzo mit dem Auto die Straße zum Val di Borzago einschlagen; in Pian della Sega parken; von hier führt der anspruchsvolle Weg SAT 213 vorbei an der Malga Coel di Pelugo und über eine kleine Brücke über dem Rio Bedù bergauf zur Berghütte Carè Alto - Dante Ongari. Überall in der Gegend hat der Erste Weltkrieg seine Spuren hinterlassen, darunter die „Bocca del Cannone“ und die kleine Holzkirche neben der Berghütte.
Die Mühe der Überwindung der über 1200 Meter Höhenmeter wird durch die wilde Schönheit der vielfältigen und majestätischen Landschaft und den herrlichen Panoramablick mehr als wettgemacht.Im Bereich, in dem die Hütte steht, und in dessen Umgebung erstreckte sich während des ersten Weltkriegs ein „militärisches Dorf“, das durch ein dichtes Netz von Schwebebahnen erreichbar war; das gesamte Gebiet ist reich an Zeugnissen aus dem ersten Weltkrieg. Zu diesen gehört die sehenswerte „Bocca del Cannone“ auf einer Höhe von circa 2.850 Metern, die über einen gut ausgezeichneten Weg erreichbar ist.
Setzen Sie Ihre Reise auf der Via delle Valli fort, wählen Sie unter den 50 Vorschlägen weitere Täler aus, die Sie erkunden möchten, und entdecken Sie sie alle hier: www.campigliodolomiti.it/laviadellevalli.it (bald online).