Zum Ziel dieser Wanderung, der Berghütte Rifugio Nambrone, gelangen Sie über die Forststraße zur Quelle Acqua Surgiva und den Themenweg „AmolAcqua“, der sich durch ein Bachlabyrinth im unteren Teil des Val Nambrone windet, wo der Sarca d’Amola und der Sarca di Nambrone zusammenfließen. Höhepunkt der Route ist der schöne Wasserfall Cascata Amola, dessen Hauptfall sich im Wald nahe der Nambrone-Hütte ergießt. Diese schöne Rundwanderung weist zwar im ersten Teilstück eine ziemlich steile Steigung auf, verläuft aber im oberen Teil eben und eignet sich daher auch für gut trainierte Kinder ab 10 Jahren. Der kurze „AmolAcqua“-Spaziergang startet direkt an der Nambrone-Hütte und kann größtenteils auch mit dem Buggy oder Rollstuhl zurückgelegt werden.
Die Nambrone-Hütte ( 1355 m ) an der Einmündung ins Val Nambrone am Rand der gleichnamigen Ebene können Sie mit dem Pkw von Pinzolo auf der Staatsstraße SS 239 in Richtung Madonna di Campiglio erreichen (knapp unterhalb von Sant’Antonio di Mavignola biegen Sie links ab in Richtung Rifugio Nambrone, Cornisello, Segantini).
Sie können sich auch zum Ausgangspunkt in Ponte di Pimont (an der Straße) bringen und bei der Nambrone-Hütte abholen lassen. Wer Sie dort erwartet, kann einen Spaziergang auf dem einfachen AmolAcqua-Rundweg machen, der bei der Hütte startet, oder sich in einem Liegestuhl entspannen.